Trader-Tools

Mit den richtigen Trader-Tools ist man immer auf dem Laufenden. Mithilfe dieser Werkzeuge hat man alle wichtigen Wirtschaftsdaten des Tages und der Woche im Blick, sodass man sich voll auf das Trading fokussieren kann. Über die folgenden Untermenüs erreichen Sie die wichtigen Tools zur Unterstützung des täglichen Handels:
- Wirtschaftskalender
- Bilanztermine
- Preisentwicklung Forex Majors
- Preisfeed Kryptowährungen
- Rohstoffpreise
- Währungsrechner
- Piprechner
Die Trader-Tools richtig nutzen
Vor jeder Trading-Woche und dann noch einmal vor jedem Trading-Tag nutzt man den Wirtschaftskalender, um auf dem Laufenden und auf alles gefasst zu sein, was die Märkte bewegen könnte. Dennoch darf man nicht vergessen, dass nicht alles im Wirtschaftskalender steht, was die Märkte durcheinanderwirbeln könnte: Naturkatastrophen, Kriegserklärungen und Terroranschläge werden in der Regel nicht durch den Wirtschaftskalender angekündigt und bergen somit in der Regel ein hohes Überraschungspotenzial. Wer viel Aktien handelt, muss in der Berichtssaison auf dem Laufenden sein und die Bilanztermine im Blick haben, wenn sein Unternehmen Zahlen veröffentlicht. Auch wenn dies meist nach Börsenschluss passiert, über OTC-Produkte wie CFDs oder Zertifikate kann man durchaus auch nachbörslich noch handeln und kann so vorher seine Positionen anpassen, indem man entweder der Trade komplett glattstellt oder vor Veröffnetlichung der Zahlen sein Risiko aus dem Trade herausnimmt. Die Preisenwicklung der Forex Major-Paare auf einen Blick, für jeden Börsenhändler ein wichtiges Signal, wie der Euro zum US-Dollar gehandelt wird. Ganz neu dabei der Preisfeed für Kryptowährungen, für alle ambitionierten Krypto-Trader. Rohstoff-Trader sind nicht nur auf den News-Kalender angewiesen, sondern oftmals auch auf die Entwicklung anderer Rohstoffpreise, da viele Rohstoffpaare untereinander korrelieren und fast immer in US-Dollar abgerechnet werden. US-Dollar und Rohstoffe korrelieren somit fast immer gegenläufig. Den Währungsrechner kann man benutzen, wenn man schnell eine Währung in eine andere umrechnen möchte, zum Beispiel Euro in US-Dollar oder Euro in Britisch Pfund. Dies hilft einem schnell weiter bei Online-Überweisungen oder dem Forex-Handel. Mit dem Piprechner kann man den Wert eines Pips einer bestimmten Währung berechnen, was unabdingbar für ein vernünftiges Money-Management im Forextrading ist. Wer wissen will, was er pro Trade riskieren darf, muss auch wissen, wieviel ein Pip einer bestimmten Wert ist.