SegWit2x: Der nächste Bitcoin Hard Fork steht bevor

SegWit2x: Der nächste Bitcoin Hard Fork steht bevor

Kaum hat sich Bitcoin Gold von seinem „Sugar Daddy“ Bitcoin abgespalten, steht auch schon der nächste sogenannte „Hard Fork“ im Bitcoin an: Am 16. November geht SegWit2x in die Startlöcher. Was hat es mit diesem Hard Fork auf sich?

Hard Forks gab es in letzter Zeit recht viele. Wie bei jeder Software, wo von Zeit zu Zeit ein Update gefahren wird, um Verbesserungen zu implementieren oder die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, so kommt es auch im Bitcoin und anderen Kryptowährungen immer wieder zu sogenannten Hard Forks, bei denen sich ein Teil  der Coins abspaltet und ein neues Krypto-Projekt kreiert, zuletzt gesehen bei dem eher etwas undurchsichtigen Projekt mit dem Namen „Bitcoin Gold„. Mit SegWit2x steht nun der nächste Hard Fork ins Haus, und das gibt es zu klären:

SegWit2x

SegWit2x ist im Grunde ein Software Upgrade, wodurch das Bitcoin Protokoll verbessert wird. Ein Großteil der Bitcoin-Miner stimmte für diesen Kurs, nachdem der Block 494,784 gemint wurde, was rund um den 16. November passieren wird. Während des Updates kann es zu unvorhergesehenen Schwankungen im Bitcoin Netzwerk kommen, daher sollte man rund um diesen Zeitraum Ruhe bewahren und 24 Stunden rund um diesen Termin keine Transaktionen durchführen, da es während dieser Zeit keine Replay Protection gibt.

2 Bitcoin Blockchains?

Es besteht die wenn auch geringe Möglichkeit, dass der geplante Hard Fork in zwei Bitcoin Blockchains mündet. In diesem Fall wird diejenige mit der höheren Schwierigkeitsstufe als Bitcoin deklariert. Wenn die niedrigere Chain 1MB Blocks aufweist, wird sie BT1 genannt bei 2MB Blocks BT2.

Ether während des Hard Fork

Während des SegWit2x Bitcoin Hard Fork kann Ether ganz normal genutzt werden. 24 Stunden vor dem Hard Fork werden alle Bitcoin-Transaktionen auf Eis gelegt.

Nach dem Fork

Kunden von eToro, die ungehebelte Long-Positionen im Bitcoin halten, bekommen nach geglücktem Hard Fork die B2X-Einheiten im Verhältnis 1:1 gutgeschrieben. Das Kürzel für die neue Einheit (Bitcoin2X) wird B2X sein sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.