Mit dem Crypto CopyPortfolio in Bitcoin, Ethereum, Ripple und Litecoin investieren
Das Social-Trading-Network eToro ist bekannt dafür, keine Innovation auszulassen. So setzte der Anbieter als erstes auf den CFD-Handel mit den neuen Kryptowährungen (managedforex berichtete bereits), die in den vergangenen Wochen, Monaten und Jahren durch die Decke gingen. Nun gibt es eine neue Möglichkeit, in alle Krytowährungen gleichzeitig zu investieren, um möglichst gut diversifiziert zu sein: Das Crypto CopyPortfolio.
Bestandteil des neuen Crypto CopyPortfolios sind die Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Ripple, LiteCoin, Ethereum Classic und Dash.
So funktioniert das Portfolio
Durch die Zusammenfassung der sechs verschiedenen Kryptowährungen entsteht ein breit diversifiziertes Portfolio auf eToro. Der Anleger kann so sein Risiko etwas streuen und seine Performancekurve glätten, da Underperformer nicht mehr so sehr ins Gewicht fallen. Dabei stellen die beiden größten Kryptowährungen, Bitcoin und Ethereum, etwa zwei Drittel des CryptoPortfolios. Zusammen mit den anderen kleineren Kryptowährungen deckt eToro so 80 Prozent des Gesamtmarktes ab. Wie in anderen bekannten Indizes, wie z. B. dem DAX oder Dow Jones, werden die Kryptowährungen nach ihrer Marktkapitalisierung gewichtet. Das Portfolio wird monatlich neu bewertet und ggf. umgeschichtet. Ein eToro Investment-Komitee bewertet das Portfolio fortlaufend.
Kryptowährungen nicht mehr zu stoppen
Der Handel mit den neuen Kryptowährungen ist äußerst volatil, sie verlieren und gewinnen in kurzer Zeit einen Großteil ihres Wertes in Euro oder US-Dollar. Darum sind sie besonders attraktiv für aktive Trader. Ein großer Vorteil beim Handel mit Kryptowährungen ist, dass auch am Wochenende Kurse gestellt werden und somit keine wie in Aktien bekannte Kurslücken auftreten.

Zentralbanken und Regierungen halten sich zurück
Zentralbanken und Regierungen müssten die neuen Kryptowährungen eigentlich ein Dorn im Auge sein, denn sie entziehen sich jeglicher staatlicher oder behördlicher Kontrolle. Kryptowährungen werden einfach zwischen den Bürgern hin- und her gehandelt. Die Frage ist, wie lange man von Seiten der Regierung dem Treiben noch zusieht bis man anfängt, dem Handel Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Doch derzeit scheinen Bitcoin & Co keine ernsthafte Gefahr für das etablierte Geldsystem darzustellen – jedenfalls noch nicht. Das restriktive Regime in China betrachtet den Krypto-Boom schon mal mit Argwohn und verhängte bereits Zwangsgebühren für den Handel mit diesen Währungen. Wie weit man im liberaleren Europa oder den USA von solchen Entwicklungen entfernt ist, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt schwer beurteilt werden. Bislang stellt der Handel mit dem Bitcoin und anderen Kryptowährungen eine einzigartige Chance auf exorbitante Gewinne dar.
China entwickelt eigene Kryptowährung
Doch anstatt die Kryptowährungen komplett zu verbieten, setzt die chinesische Regierung zum virtuellen Gegenschlag an und entwickelt eine eigene Zahlungsmöglichkeit, beruhend auf der Blockchain-Technologie. Diese Währung soll am Ende, wenn alle Tests abgeschlossen sind, neben der handelsüblichen physischen Währung gelten und von der Chinesischen Volksbank emittiert werden. Gerüchten zufolge soll sie auch eine eigene nationale ID bekommen. Ob diese dann genauso angenommen wird wie die freien Kryptos, bleibt abzuwarten.
eToro CopyPortfolio, Möglichkeiten für neue Investitionen
Startete eToro einst als simples Social Trading Netzwerk, auf dem man einfach einen anderen Trader kopieren konnte, so ist es mitterweile möglich, hier ganzen Portfolios zu folgen und sich hierbei die am besten performenden herauszusuchen. Mit den eToro CopyPortfolio können Trader und Investoren in vordefinierte Marktstrategien investieren und gleichzeitig vom kumulierten Wissen der Masse profitieren. Dabei können die am besten performenden Strategien der eToro TopTrader in einem Portfolio kumuliert abgebildet werden. Neben dem Top-Trader CopyPortfolio und dem Market CopyPortfolio gibt es nun also noch den dritten im Bunde: den Krypto CopyPortfolio.
eToro Crypto CopyPortfolio
Krypto-Trader auf eToro
Bekannte Krypto-Trader auf der eToro Handelsplattform sind:
- Liam Davies
- Alex Plesk
- Jay Smith
So funktioniert das Crypto CopyPortfolio
Obwohl es die Volatilität der Kryptowährungen in sich hat und die Transparenz vor allem verschiedener neuer IPOs zu wünschen übrig lässt, reißt die Nachfrage nicht ab.Mittlerweile sprechen wir von einem Marktvolumen von rund 150 Milliarden US-Dollar – Tendenz stark steigend. Alleine bei eToro stieg das gehandelte Volumen von Crypto CFDs in den vergangenen 12 Monaten um das Vierfache. Insgesamt wurden auf der Plattform Trades in Umfang von über 1 Milliarde US-Dollar getätigt. Nicht nur, aber auch dank der neu implementierten Future-Kontrakte gewinnt der Bitcoin an Akzeptanz und wird von immer mehr Global Playern angenommen und gehandelt. Das Positive dabei für Anleger und Trader: Je mehr auf den Zug aufspringen, desto höher die Liquidität, desto stabiler der Kursverlauf und desto geringer wird auch der Spread. Auf der eToro-Plattform kann man nicht nur Crypto-CFDs handeln, sondern auch in den Basiswert selbst investieren. Der Käufer erhält dann seinen Bitcoin, Ethereum, Ethereum Classic, Litecoin oder Ripple 1:1 in sein Depot. Dadruch fördert eToro nicht nur die Akzeptanz sondern auch die Weiterverbreitung der Kryptowährungen.
Bitcoin-Transaktion – so funktioniert sie
Während der Kauf und Verkauf eines einfachen CFDs bei eToro vergleichweise simpel ist und in Echtzeit den Besitzer wechselt, läuft eine Bitcoin-Transaktion schon etwas komplexer ab. Dies ist gleichzeitig auch der derzeit größte Hemmschuh des Bitcoin: die Transaktionszeiten sind vergleichsweise lang und kosten jede Menge Energie. Der Blockchain liegt ein dezentrales Netzwerk aus zahlreichen Servern zugrunde, die als sogenannte Nodes (Knoten) bezeichnet werden. Wenn nun ein Nutzer die Bitcoin-Software ausführt, stellt er Serverkapazitäten zur Verfügung und wird selbst zum Knoten. Wenn Bitcoins von einem zum anderen geschickt werden, wird die Transaktion von allen Nodes prozessiert und verifiziert. Sobald die Überweisung erledigt ist, wird sie in der Blockchain aufgezeichnet. Dadurch ist die Blockchain gleichzeitig auch ein digitales öffentliches Kassenbuch, in dem jede Bitcoin-Transaktion eindeutig getrackt wird. Kleiner Nebeneffekt: Traditionelle Banken werden durch eine solche Zahlungsabwicklung komplett überflüssig.
Jetzt ein Konto bei eToro eröffnen und Kryptowährungen handeln oder profitablen Kryptotradern folgen: