Mahan Tahvildari – ein Algebraiker mit Erfolg im Trading
Mahan Tahvildari ist einer der wenigen, der seine mathematischen Kenntnisse im Trading umsetzt und das auch noch sehr erfolgreich. Entsprechend seiner Leidenschaft, der Mathematik, hat er sich auf der eToro Handelsplattform den Nickname „Algebraiker“ gegeben. Das Jahr 2016 konnte er mit einem Performance-Plus von 26 Prozent beenden, 2017 steht er aktuell (Mai 2017) mit 10 Prozent vorne.
Laut eigener Aussage basiert der Handelserfolg des Mathematikers auf stochastischen Modellen aus der Finanzmathematik, die er Hauptsächlich im DAX30 gewinnbringend umsetzt. Der kluge Kopf besitzt bereits einen Bachelor und einen Master in Mathematik und arbeitet derzeit an seinem zweiten Master an der Universität Oxford. Doch erzählen kann man viel, lassen wir die Performance-Statistik seines Handelsprofils sprechen:

DAX, Gold und EURUSD
Wie die meisten profitablen Trader setzt der Algebraiker auf liquide Werte, die frei von Kursmanipulationen sind und stark gehandelt werden. Mit einem aktuellen Risk-Score von 2 gehört er zu den vorsichtigen und risikobewussten Tradern, die Wert legen auf ein fundiertes Money-Management. Seine derzeit 203 Kopierer wissen dies zu schätzen.
3-Jahres-Performance
Die letzten 3 Jahre verliefen für Mahan außerordentlich positiv. Man sieht auch hier eine deutliche Lernkurve. Die meisten Social-Trader fahren ihr Depot in den ersten Monaten entweder an die Wand oder dezimieren es deutlich und zeigen erst danach, was der Markt sie gelehrt hat: Demut, Vorsicht und Respekt. So auch bei Mahan Tahvildari. Während er 2013 und 2014 noch ein Minus auf der Endabrechnung hatte, konnte er 2015 bereits mit einem Plus von 9,71 Prozent abschließen. 2016 standen dann 26,51 Prozent Rendite auf der Endabrechnung. 2017 liegt der ambitionierte Mathematiker bereits mit 10 Prozent im Plus. Seine Lernkurve zeigt deutlich, dass erfolgreiches Trading nichts mit Glück oder Zufall zu tun hat, sondern mit Strategie, Risikomanagement und Disziplin. Nur wer kleine Verluste aushalten kann, wird langfristig mit größeren Gewinnen belohnt. Es zahlt sich also aus, neuen Tradern nicht gleich zu folgen, sondern sie erst einige Zeit zu beobachten und auf eine langfristig positive Performance zu setzen anstatt auf den vermeintlich schnellen Euro.
Handelsstatistik
84 Prozent seines Handelsportfolios gehen auf das Konto des deutschen Leitindex DAX, 10 Prozent Gold und den Rest der Zeit verbringt er mit dem EURUSD. Pro Woche darf man als Follower des Algebraikers im Schnitt 12 Trades erwarten. Dabei hält Mahan Tahvildari seine Positionen im Schnitt 3 Tage. 80 Prozent seiner bisher gehandelten Wochen landen im Profit. Mahan Tahvildari kann man auf eToro folgen.