Ethereum traden bei eToro
Kryptowährungen wie der Bitcoin oder der kleinere Bruder, das Ethereum, gehen derzeit durch die Decke. Bei eToro kann man nun beide Währungen in Form von CFDs traden, also sowohl von steigenden wie auch fallenden Kursen profitieren. Angesichts der hohen Volatilität in diesen Werten keine schlechte Idee.
Genau wie der Bitcoin basiert Ethereum auf der Blockchain-Technologie, allerdings gibt es hier keine Obergrenze für die Reproduktion im Gegensatz zum Bitcoin. Gleichsam unterliegt die Währung keiner staatlichen Kontrolle durch irgendeine Notenbank, sondern wird von den Bürgern frei gegeneinander gehandelt. Bei dem Start von Ether im August 2015 lag der Preis für einen Coin bei 2,80 Euro, seitdem kennt die Kryptowährung nur noch eine Richtung: Nach oben. Dennoch sollte man sich auf ein extrem volatiles Handelsinstrument einstellen, denn am bisherigen Allzeithoch von 400 US-Dollar wurden erstmal kräftig Gewinne mitgenommen und der Preis halbierte sich mal eben.
Ethereum Preischart. Stand: 30.06.2017

Bitcoin vs. Ethereum: Die Unterschiede
Während der Bitcoin eher eine Alternativwährung wie z. B. Gold darstellen soll, da man den herkömmlichen von Zentralbanken emittierten Währungen immer weniger über den Weg traut, wurde Ethereum eher als Online-Zahlungsmittel entwickelt für App-Anwender. Daher ist die Zahlungsabwicklung auch schneller als bei Bitcoin. Während letzterer bis zu 10 Minuten braucht, ist Etherum in ungefähr 15 Sekunden durch.
Ethereum traden
Wie den Bitcoin kann man jetzt auch Ethereum bei eToro auf CFD-Basis traden. Damit erwirbt man natürlich ein DERIVAT auf die Kryptowährung und nicht die Kryptowährung selbst, mit allen Vor- und Nachteilen die damit einhergehen. Der größte Vorteil ist wohl, dass man dadurch auch von fallenden Kursen profitieren und somit sein physisches Ethereum Depot im Ernstfall absichern (hedgen) kann.