Der CRISPR CopyFund: Investieren in moderne Medizintechnik
Der Krypto-Boom ist ungebrochen. Jeder Trader versucht aktuell, die besten Coins zu finden und einen günstigen Einstiegszeitpunkt zu erwischen. Neue Coins schießen wie Pilze aus dem Boden, während andere regelrecht kollabieren und unter der Last neuer Auflagen ächzen. Zuletzt hat China die Daumenschrauben den Krypto-Minern enger angezogen und die Strompreise erhöht, sodass das Mining zunehmend unlukrativer wird. Höchste Zeit also, sich auch hier zu diversifizieren und nicht alle Eier in einen Korb zu legen. Mit dem neuen CRISPR CopyFund setzt man auf ein komplett anderes aber nicht weniger zukunftsträchtiges Segment mit viel Potenzial: Moderne Gentechnik, mit deren Hilfe man in die menschliche DNA eingreifen und so schwerwiegende Krankheiten heilen kann.
Das 21. Jahrhundert steckt voller Innovationen – die Entwicklung der Technik schreitet immer rasanter voran, sodass man kaum noch hinterher kommt. Die Kryptowährungen waren dabei nur der erste große Streich, der die gesamte Zukunft der Menschheit nachhaltig verändern und beeinflussen wird. Die Blockchain-Technologie ist unterdessen nicht mehr wegzudenken, auch wenn hier und da noch Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Doch die Möglichkeiten sind gewaltig und bei weitem nicht auf digitale Währungen beschränkt. Mit CRISPR steht der nächste Paukenschlag ins Haus, der die Entwicklung der Menschheitsgeschichte nachhaltig beeinflussen kann und wird: Das menschliche Genom ist kein Buch mit sieben Siegeln mehr. Mithilfe der Gentechnik können Krankheiten nun gezielt lokalisiert, behandelt und kuriert werden. Vor allem den bisher irreparablen Erbkrankheiten könnte so künftig schnell der Garaus gemacht werden, indem kranke DNA-Segmente durch gesunde ersetzt werden könnten.
CRISPR – eine Heilung für AIDS, Krebs und Erbkrankheiten
Doch was steckt genau hinter der neuen Technologie? CRISPR steht für Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats also Abschnitte sich wiederholender DNA in biologischen Organismen. Die neuen Verfahren Gen-Sequenzen derart präzise zu verändern sind in der Tat ein medizinische Revolution. Doch auch bei dieser Technik steht natürlich mal wieder der moralische Aspekt im Fokus der Kritik: Was ist erlaubt bzw. kann und darf künftig erlaubt werden? Schnell stehen die ersten Skeptiker auf der Matte, die eine Armee aus künstlich herangezüchteten gen-optimierten Kampfmaschinen oder Wunschkinder mit Wunsch-Augenfarbe und Wunsch-IQ aus ultimatves Zukunftsmodell sehen. Denn überall wo Licht ist, ist auch Schatten. Doch die Vorteile von CRISPR sind nicht mehr von der Hand zu weisen: Nicht nur AIDS könnte künftig problemlos geheilt werden, sondern auch Krebs und zahlreiche Erbkrankheiten könnten der Vergangenheit angehören. Konkret werden bei dem Verfahren kranke Genabschnitte einer DNA ausgeschnitten, editiert und/oder durch gesunde Abschnitte ersetzt. Bakterien nutzen die CRISPR-Technik, um sich gegen Virenangriffe zur Wehr zu setzen.
Investieren in Biotechnologie
Dabei ist die CRIPR-Technologie noch ganz am Anfang und wird bislang weitgehend im Pflanzensektor angewandt, um beispielsweise besonders resistente Pflanzen gegen bestimmte Schädlinge und/oder Pflanzenschutzmittel zu erzeugen. Auch hier ist der Einsatz dieser neuen Technologie nicht unumstritten und unterliegt einer strengen Regulierung, bis die Auswirkungen auf den Körper und die Gesundheit endgültig erforscht sind. Doch in der CRISPR-Technologie schlummert ein ähnliches Potenzial wie in der Blockchain. Sind die ersten Hürden erst mal genommen, könnte es auf diesem Sektor einen neuen Investment-Boom geben.
Zusammensetzung des CopyFunds

Mit dem CRISPR-Fund in Gentechnik investieren
Wer sein Vermögen dabei etwas streuen möchte, um vom potenziellen CRISPR-Boom zu profitieren, der kann nun mit dem eToro CRISPR CopyFund gezielt in CRISPR-Unternehmen investieren. Der CopyFund beinhaltet Large-Cap-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 300 Milliarden Dolllar. Als kleine spekulative Beistreuung enthält der CopyFund auch kleinere Biotechnik-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde und darunter. Das Minimum-Investment in den CRISPR CopyFund beläuft sich auf $ 5.000.
Weiterführende Artikel zum Thema: