Bei eToro gibt es physische Kryptowährungen
Lange ist es noch nicht her, dass einige CFD-Broker auf den Krypto-Zug aufgesprungen sind. Während an den Aktienmärkten lange tote Hose war, konnten sich Trader auf den Kryptomärkten richtig austoben. Dabei ist es gar nicht so einfach, Kryptowährungen zu handeln. Schließlich braucht man dafür erst mal eine zuverlässige Handelsplattform und Zugang zu einer Börse. Während die meisten Forex- und CFD-Broker mittlerweile Krypto-CFDs aufgelegt haben, wählte eToro einen anderen Weg. Hier handelt man tatsächlich ungehebelt „physische“ Kryptowährungen.

eToro CEO Yoni Assia war vom ersten Moment an vom Krypto-Fieber gepackt. Seit 2010 verfolgte er die Szene aufmerksam und war selbst ziemlich früh in einigen Kryptowährungen investiert. Die Blockchain-Technologie vergleicht er mit der Erfindung der Elektrizität, Computer und dem Internet. Er sieht hier also jede Menge Potenzial schlummern. So lag es nahe, dass eToro als erster Online-Broker den einfachen und schnellen Handel mit Bitcoin & Co anbieten würde.
CFD oder „physische“ Coins?
Während man in Bezug auf Edelmetalle zweifelsfrei von physischen Münzen oder Barren sprechen kann, die einem im Ernstfall sogar bis vor die Haustüre geliefert werden, muss man doch im Bereich der Kryptowährungen diesen Begriff in Anführungsstriche setzen. Gemeint ist: Echte Kryptowährungen (Blockchain) mit all ihren Vor- und Nachteilen, im Gegensatz zum CFD, der sich oftmals zwar schneller handeln lässt, aber lediglich ein Derivat (Abbild) auf den aktuellen Krypto-Preis darstellt. Man erwirbt in Form von CFDs also keine „echten“ Coins, sondern lediglich ein Derivat darauf. Aktuell hat eToro sieben wichtige Kryptowährungen im Programm, die sich auch über die Handelsplattform 1:1 traden lassen. Das Hintergrundgeschäft sieht so aus, dass eToro die Coins physisch kauft und an seine Kunden weiterverkauft. Da der Kryptomarkt volatil genug ist, ist ein Hebelgeschäft nicht nur völlig überflüssig sondern auch noch gefährlich, weswegen man mit der physischen Krypto-Transaktion gut bedient ist. Auch für Broker ist das physische ungehebelte Angebot von Kryptowährungen die bessere Alternative, da bereits viele CFD-Broker in Bedrängnis geraten sind, mangels Absicherungsmöglichkeiten am Futures-Markt. Erzielt also ein Krypto-Trader exorbitante Gewinne bei einem herkömmlichen CFD-Broker, beispielsweise mit Ethereum, entsteht in den Büchern des Brokers ein Verlust, denn er kann sich auf dem Primärmarkt (Future) höchstens mit dem Bitcoin Future abhedgen. Einige CFD-Broker haben aus diesem Grund ihre Krypto-CFDs kurzerhand wieder aus dem Programm genommen, um nicht vor diese Probleme gestellt zu werden.
Krypto-Coins für Investoren
Die physischen Bitcoins, die man bei eToro erwerden kann dienen also ebenso dem Vermögensaufbau und nicht nur dem schnellen Handel. Man kann sich also hier durchaus auch ein längerfristig orientiertes Krypto-Portfolio anlegen. eToro ist dazu mit den größten Krypto-Börsen der Welt verbunden, um seinen Kunden in sekundenschnelle den besten verfügbaren Preis anbieten zu können. Eine mühsame Suche nach der besten Krypto-Börse entfällt somit für den Trader.